Zum Hauptinhalt springen

Flüchtling schenkt Kommune selbstgebaute Uhr

Herr Naeem Layth, wohnhaft am Mühlenberg in Esterwegen, kommt ursprünglich aus Bagdad im Irak. Er lebt schon seit einigen Jahren mit seiner Familie in Esterwegen und sie sind im Martin Luther Gemeindezentrum Begegnungscafe und im Multi Kulti Kids Club (auf dem Dorfplatz in Esterwegen) sehr aktiv.

Die Familie fühlt sich hier wohl und ist schon gut integriert in Esterwegen. Herr Layth, ein gelernter Goldschmied, ist handwerklich sehr begabt und äußerst kreativ.

Als Dank für die gute Aufnahme für ihn und seine Familie in Esterwegen hat er – in Bezug auf die 800 Jahrfeier – eine sehr interessante und originelle Uhr aus Holz gebaut, deren Zahlen und Zeiger rückwärts weisen bzw. gehen, um zu symbolisieren, dass man in die Vergangenheit, mit all ihren schönen, aber manchmal auch sehr schlechten Erfahrungen und Erinnerungen, nicht zurückkehren kann und sollte. Stattdessen sollen wir alle nach vorne schauen und dankbar sein, dass wir hier in Deutschland in einem freien und demokratischen Land leben dürfen. Dies muss unbedingt bewahrt und aufrechterhalten werden.

Herr Layth schenkte aus tiefer Dankbarkeit und Verbundenheit der Samtgemeinde Nordhümmling und der Gemeinde Esterwegen die Uhr, die vom Samtgemeindebürgermeister/Gemeindedirektor Christoph Hüntelmann im Beisein von Pastor Dr. Markus Auffermann entgegengenommen wurde.

Regionaler Konfiabend zum Thema „Wem gehört das?“

Am Donnerstag, den 07.09. fand unser Regionaler Konfi-Abend (RKA) im Alten Bauhof in Surwold statt. Gut 100 Konfis und ihre Freunde und Freundinnen aus den Ev.-luth. Gemeinden in Papenburg, Haselünne-Herzlake, Aschendorf, Sögel und Werlte-Esterwegen nahmen daran teil.

Es wurde zusammen musiziert und gesungen, einen Input mit Anspiel (P. Auffermann als Martin Luther und Teamer:innen) zum Thema „Wem gehört das?“ gehalten, verschiedene Spiele, darunter ein spannendes Geländespiel, gespielt, gebastelt und gegrillt. Neben reichlich herzhaftem Essen gab es auch frische Zuckerwatte aus einer echten Zuckerwatte Maschine.

Zu Besuch kamen von unserem Ev.-luth. Kirchenkreis Emsland-Bentheim, Superintendent, Dr. Brauer und Kirchenkreisjugendwart, Philip Krieger. Es war ein sehr gelungener, ereignisreicher und schöner Abend unter der Leitung von Regionaldiakonin Astrid Farwick, Diakonin Isabell Auffermann, Pastor Matthias Voss, Pastor Andre Filiptsov und Pastor Markus Auffermann. Alle hatten sehr viel Spass und eine sehr schöne Zeit zusammen.